Zur diesjährigen Wehrversammlung durfte Kommandant Thomas Pichler die Ehrengäste Bürgermeister Gerhard Rohrer, Polizeikommandant Alfred Lampl, Brandrat Volker Hanny, sowie ABI Helmut Unger im Kultursaal Weinburg begrüßen.
Weiterlesen ...Nach einjähriger Pause gab es am Weinburger Feuerwehrball wieder die Gelegenheit das Tanzbein zu schwingen.
Weiterlesen ...Im Rahmen des Katharinenfests wurde der Kirche Weinburg am Saßbach eine Spende in der Höhe von 800 Euro übergeben.
Weiterlesen ...Wir trauern mit unseren Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Weinburg in Niederösterreich um ihren Ehrenkommandanten Ferdinand Ritl.
Beim diesjährigen Abschnittsvergleichswettkampf in Weitersfeld konnte die Gruppe der FF Weinburg den hervorragenden dritten Rang erreichen. Das Kommando gratuliert herzlich zum Erfolg!
Am 14.07. wurde die FF Weinburg per Sirenenalarm zu einem Wohnhausbrand gerufen.
Weiterlesen ...Durch ein missglücktes Überholmanöver kam es am 30.06. zu einem Verkehrsunfall auf der L213.
Weiterlesen ...Am 1. Mai durfte die FF Weinburg zahlreiche Gäste und Feuerwehrkameradinnen und Kameraden in Weinburg begrüßen.
Weiterlesen ...Am 25.03. wurde die FF Weinburg um 09:13 Uhr per Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall auf der L208 gerufen.
Weiterlesen ...Übungsannahme war ein Brand im Dachgeschoss des Schulhauses. Mehrere Schüler sowie eine Lehrerin wurden vermisst.
Weiterlesen ...Am 12. und 13. März fand die Grundausbildung für das Funkwesen im Bereichsverband Radkersburg statt. Die Feuerwehr Weinburg stellte dafür die Räumlichkeiten zur Verfügung und sorgte für das leibliche Wohl der Teilnehmer.
Im Beisein von Bürgermeister Manfred Tatzl und Polizeikommandant Alfred Lampl wurde das Einsatzjahr 2015 Revue passiert.
Weiterlesen ...Am 31.12.2015 (Silvester) um 08:30 früh wurde die FF Weinburg zu einem Schweren Verkehrsunfall per Sirene alarmiert. Auf der L213 waren zwei PKW kollidiert.
Weiterlesen ...
Um 19:44 Uhr wurde die FF Weinburg per Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall auf der L208 gerufen.
Weiterlesen ...Um 16:18 Uhr wurde die FF Weinburg per Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall auf der Perbersdorferstraße (L208) gerufen.
Weiterlesen ...Verkehrsunfall in Priebing, Richtung Wittmannsdorf „Priebing Leitn“.
Weiterlesen ...So wie jedes Jahr trafen sich die Feuerwehren des Abschnitts 2 (Saßtal) zum Naßbewerb.
Weiterlesen ...Bei der Hauptübung im Juli wurde der Schwerpunkt auf den Atemschutz gelegt. Die Anreise war denkbar kurz, da der Einsatzort in einem Nebengebäude von Schloß Weinburg lag.
Weiterlesen ...3 Tage Schnäppchenjagd, Speiß und Trank, eine Maibaumverlosung und eine (fast) leergekaufte Sporthalle. Die FF Weinburg bedankt sich bei allen Besuchern und Helfern die den diesjährigen Fetzenmarkt trotz hochsommerlicher Temperaturen zu einem vollen Erfolg werden ließen.
Weiterlesen ...Zum Glück handelte es sich hierbei nur um ein Übungsszenario für die Feuerwehren aus Weinburg, Priebing und Siebing.
Weiterlesen ...